Die Messe war in zwei Phasen gegliedert: Vom 27. Juli bis zum 5. August konnten die Jugendlichen über die App „Talentefinder“ ein Profil mit Kontaktdaten und Lebenslauf anlegen. Einmal registriert konnten sich die Jugendlichen die angebotenen Ausbildungsplätze ansehen und erste Kontakte zu Unternehmen knüpfen. Die Kontaktaufnahme funktionierte dabei ähnlich wie bei einschlägigen Dating-Portalen: Jugendliche verteilten Likes für Angebote und Unternehmen, die sie interessierten. Sobald ein Unternehmen auch ein Like vergab, entstand ein Match. Dann konnten Unternehmen und Bewerber*innen miteinander chatten, erste Fragen klären und ein „Date“ für einen Videocall vereinbaren. Die Innung hatte ebenfalls Gespächstermine vereinbart und im Nachgang echte Treffen zur individuellen Beratung.