Veranstaltungsdetails
ZVplan Software-Schulung + Fachregel "Optimierung von Heizungsanlagen im Bestand"
Zielsetzung
Öffentliche Förderung für moderne Heiztechnik wird beim Marktanreizprogramm (BAFA) und bei den Förderprogrammen der KfW nur gewährt, wenn eine Optimierung der Heizungstechnik nach ZVSHK-Fachregel durchgeführt wird.
Die Schulungen zur ZVSHK-Fachregel "Optimierung von Heizungsanlagen im Bestand" und "ZVPLAN" werden nun zusammengefasst.
Der Schulungsteilnehmer nimmt vorher an einem erweiterten E-Learning (verpflichtend!) teil. Die Präsenzschulung geht auf die Nutzung von ZVPLAN mit einem besonderen Blick auf die Fachregel ein.
Mit dem bestandenen Abschlusstest des E-Learnings (verpflichtend!) und dem Abschlusstest an der Präsenzveranstaltung erhält der Teilnehmer die Eintragung als Fachbetrieb "Optimierung von Heizungsanlagen".
Teilnehmer
Planende Meister und Ingenieure sowie Gesellen
Seminarinhalt
- Vorstellung der Software und deren Inhalte
- Grundlagen der ZVSHK-Fachregel „Optimieren von Heizungsanlagen im Bestand“
- Berechnung der Heizlast, Heizkörper- und Kesselauslegung (3D-Eingabe)
- Berechnung und Dokumentation des hydraulischen Abgleichs anhand eines Beispielgebäudes
- Vorlauftemperatur-Optimierung der Heizungsanlage für eine verbesserte Energieeffizienz
- Schnellauslegung Heizlast, Heizkörper und Ventile (oh-ne 3D-Eingabe)
- Praktisches Arbeiten mit der Software
HT-09-2023-01
ZVplan Software-Schulung + Fachregel "Optimierung von Heizungsanlagen im Bestand"
SHK-Kompetenzzentrum Berlin
Herr Duensing – Consoft
Anmeldung Zurück