Veranstaltungsdetails
Die neue DVGW-TRGI 2018 - Technische Regeln der Gasinstallation
Berechtigt zur Verlängerung der Eintragung ins Installateurverzeichnis
Zielsetzung
Die Teilnehmer erweitern und aktualisieren ihre Fachkenntnisse zu neuen technischen und rechtlichen Anforderungen - insbesondere zu eingetretenen Änderungen der neuen TRGI 2018 zur TRGI 2008 - sowie Neuerungen bei Errichtung, Erweiterung, Änderung und Instandhaltung von Gasinstallationen, Diskussion zur aktuellen Fortschreibung der TRGI 2018.
Teilnehmer
Eingetragene Vertragsinstallateurinnen und Vertragsinstallateure zur Ausweisverlängerung und alle Fachkräfte, die Gasanlagen Planen, Bauen und Warten
Hinweis
Die gültige Fassung der TRGI (für diesen Lehrgang erforderlich) können Sie (als Innungsmitglied vergünstigt) über uns beziehen.
Seminarinhalt
- Allgemeines, Begriffe: Geltungsbereich, Symbole / Einheiten, Gasgeräte - Kennzeichnung, Gasgerätearten
- Gasgeräteaufstellung: Verbrennungsluftversorgung, Aufstellung von Gasgeräten, Gasgerätearten, Abgasabführung, Inbetriebnahme Gasgeräte
- Bemessung der Leitungsanlage: Nennbelastung / Summenbelastung / Spitzenbelastung, Berechnung des Druckverlustes der Leitungsanlage, Abgleich GS mit vereinfachtem Verfahren und direktem Abgleich, Bemessungstabellen, Bemessungsdiagramme
- Leitungsanlage: Anforderungen an Bauteile, Erstellen der Leitungsanlage, Prüfen und Inbetriebnahme der Leitungsanlage, Gasgeräteanschluss
- Betrieb und Instandhaltung: Wiederkehrende Kontrollen und Überprüfungen von Gasleitungen und Gasgeräten, Informationen für Verbraucher/Kunden. Neue Gasanwendungstechniken
- Förderprogramme der Gasag Förderprogramme der Gasag
GT-11-2021-10
Die neue DVGW-TRGI 2018 - Technische Regeln der Gasinstallation
SHK-Kompetenzzentrum Berlin
Markus Loth oder Peter Clos
Anmeldung Zurück