Veranstaltungsdetails
Schnelle und einfache Dimensionierung von Gasanlagen ohne Berechnungsprogramme
nach der neuen DVGW-TRGI 2018
Zielsetzung
Einfache Planung von Gasanlagen. Nachweis zur Verbrennungsluftversorgung für raumluft-abhängige Gasgeräte, die ohne Außenluftdurchlass-Elemente und Überströmdichtungen kam noch zu realisieren sind. Berechnung von Gasanlagen nach dem Diagramm- und Tabellenverfahren mit Beispielen.
Alle Berechnungen sind ohne EDV möglich!
Teilnehmer
SHK-Meister, Ingenieure, Techniker, Planer, Bauleiter
Es ist ein Taschenrechner mitzubringen, da Beispielaufgaben gerechnet werden.
* Dieser Lehrgang dient nicht der Eintragung bzw. Verlängerung ins Installateurverzeichnis der Netzgesellschaft Berlin/Brandenburg oder der Handwerksrolleneintragung und ersetzt nicht das Seminar „Die neue TRGI (Tagesschulung)“! {/D}
Seminarinhalt
- Aufstellbedingungen raumluftabhängiger Gasgeräte
- Nachweis der Verbrennungsluftversorgung (Schutzziel 2) im Verbrennungsluftverbund in der Wohnung
- Bespielaufgaben zum Verbrennungsluftverbund
- Rohrweitenbestimmung nach dem Diagrammverfahren
- Rohrweitenberechnung mit dem Tabellenverfahren
- Berechnung der Gleichzeitigkeit bei mehreren Gasgeräten
- Bestimmung von Gasströmungswächtern
- Einsatz von Zusatzströmungswächtern
- Dimensionierung von Verteilungs- und Steigleitungen bei Mehrfamilienhäusern
- Nachweis der Funktion von Gastströmungswächtern
GT-08-2021-01
Schnelle und einfache Dimensionierung von Gasanlagen ohne Berechnungsprogramme
SHK-Kompetenzzentrum Berlin
Peter Clos
Anmeldung Zurück