Veranstaltungsdetails
Lehrgang zur fachgerechten Installation von Kältemittel- und Kühlmittelleitungen
Zielsetzung
2-tägiger Fortbildungs-Lehrgang zur Vertiefung von Kenntnissen zur fachgerechten Installation von Kältemittel- und Kühlmittelleitungen
Teilnehmer
Monteure im Kälteanlagenbauerhandwerk und des SHK-Bereiches im Rohrleitungs- und Installationshandwerk, SHK-Meister und -Gesellen, Industriemechaniker (Betriebstechnik, Maschinentechnik, Gerätetechnik, Energie- und Gebäudetechnik.
Seminarinhalt
Theorie:
- Vermittlung grundlegender theoretischer Kenntnisse über den Kältekreislaufprozess, den Komponenten des Kältekreislaufes und der Wärmeübertragung mit dem Schwerpunkt der Kältemittelleitungen
- Vermittlung von Grundlagen der Kühlung mittels Kaltwasser bzw. Sole
- Schwerpunkte dabei sind die Auslegung und Dimensionierung von Kühlmittelleitungen und deren Isolierung mit den unterschiedlichen Grundwerkstoffen wie Stahl, Edelstahl, Kupfer und Kunststoff sowie die Verbindungstechniken mittels Schweißen, Löten, Pressen oder Klebetechnik
- Weitere Schwerpunkte sind die Befestigungstechniken, der Korrosionsschutz, die Dämmung sowie die Körper- und Luftschallausbreitung
- Gegenstand weiterer Ausführungen sind der hydraulische Abgleich, Fragen des Brandschutzes, des Arbeits- und Umweltschutzes und des Wasserhaushaltgesetzes
- Ausführung von Hartlötungen verschiedener Werkstoffe zur Herstellung der Verbindungen der Kältemittelleitungen und der Komponenten des Kältekreislaufes
Praxis:
Ablauf:
Tag 1: Theorie + Praxis
Tag 2: Theorie + Abschlussgespräch
Bringen Sie bitte für die Praxis (1. Tag) Ihre Arbeitssicherheitskleidung mit.
KLT-06-2021-02
Lehrgang zur fachgerechten Installation von Kältemittel- und Kühlmittelleitungen
SHK-Kompetenzzentrum Berlin
Dr. Wolfgang Lange - öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Kälteanlagenbauerhandwerk
Anmeldung Zurück