Veranstaltungsdetails
Gas ganz sicher - Check
Beschreibung
:
Zielsetzung
Erlangen der Sachkunde zur Zulassung und Zertifizierung als Teilnehmer der Aktion „Gas – ganz sicher“ mit Prüfsiegelberechtigung.
Teilnehmer
Innungsmitglieder und deren Meister sowie Gesellen
Hinweis
Bitte Passbilder und Firmenstempel mitbringen!
Programm/Ablauf
:
Seminarinhalt
- 1. Tag: Gastheorie und Praxis
- Aufstellung von Gasfeuerstätten in Nutzungseinheiten mit mechanischer Entlüftung (ehemals DVGW - G 670)
- Gebrauchsfähigkeitsprüfung gem. DVGW Arbeitsblatt G 624
- Konkretisierung der Maßnahmen zur Manipulationserschwerung
- Aufspüren von Undichtigkeiten in der Gasleitung
- Übliche Leckmengenmessgeräte
- Umgang mit erforderlichen Leckgasmengenprüfgeräten
- Methoden der Feststellung der Leckgasmenge in ltr/h
- Überprüfung der Gasleitung im Rahmen der „Hausschau“; Betrieb von Gasanlagen
- TRGI Nr. 13 Seite 185 ff.
- TRGI Anhang 5c
- Veränderte Verlegerichtlinien
- Tag 2: Kommunikation
- Trainingssituation zum Umgang mit Fragen der Aktion „Gas ganz sicher“
- Werkzeuge der Gesprächsführung
- Argumente für das Kundengespräch
- Faktor „Kundenzufriedenheit“
- Herstellen von Kundennähe
- Formen der Körpersprache
- Strategiepläne
- Übungen
Seminar Nummer:
GT-05-2022-01
Titel:
Gas ganz sicher - Check
Startdatum:
o.T.
Unternehmen:
SHK-Kompetenzzentrum Berlin
Adresse:
Grüntaler Str. 62, 13359 Berlin
Dozent*in:
Peter Bergmann, Jens Burmeister
Verfügbarkeit:
Preis (SHK-Mitglied):
290,00
€
Preis:
auf Nachfrage
Zurück
Bei Fragen zu Weiterbildung
Juliane
Schluppeck
Jeanine
Bischoff
Stefanie
Böhmer