Veranstaltungsdetails
Barrierefreies Bad und WC
Wohnkomfort für Generationen
Zielsetzung
Bis zum Jahr 2030 sind mindestens drei Millionen altersgerechte Wohnungen erforderlich. Das barrierefreie Bad ist dabei als Wohnbereich wesentlich für die Autonomie einer immer älter werdenden Bevölkerung. Es spielt zudem für Personen eine wesentliche Rolle, die in den eigenen vier Wänden gepflegt werden.
Vor diesem Hintergrund bieten wir Ihnen die zweitägige Schulung „Barrierefreies Bad –Wohnkomfort für Generationen“ an, um Ihre Fachkompetenzen in diesem wachsenden Segment gegenüber Ihren Kunden auszubauen.
Die erfolgreiche Absolvierung dieser Schulung in Verbindung mit dem Meisterbrief ermöglicht Ihnen nach erfolgreicher Präqualifikation (die Präqualifikation ist nicht Bestandteil der Schulung) die direkte Abrechnung und Abgabe von Bad- und Toilettenhilfen über die Krankenkassen für Ihre Kunden. Damit unterstreichen Sie Ihre Leistungskompetenz aus einer Hand.
Die Präqualifikation muss nach dem erfolgreich absolvierten Seminar separat beantragt werden.
Teilnehmer
Für die Erlangung der Präqualifizierung zur Abrechnung mit den Krankenkassen ist der Meistertitel mit der Eintragung in die Handwerksrolle oder eine gleichwertige Ausbildung nötig.
Sichern Sie sich mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Weiterbildung folgende Wettbewerbsvorteile:
Seminarinhalt
- Beratung / Marketing
- Medizinische Aspekte
- Präqualifikation Krankenkassen
- Planung / Ausführung
ST-29-2022-01
Barrierefreies Bad und WC
SHK-Kompetenzzentrum Berlin
Dozenten verschiedener Fachgebiete
Zurück