

Kundgebung gegen den Mietendeckel

Innungsversammlung

Berliner Mietendeckel

Smart Living - das intelligente Haus

Unternehmertag "Umgucken. Umdenken. Umsetzen"

Freisprechung und Verleihung Eventuspreis

Last Minute Börse

Kick-off zum Ausbildungsbeginn

Ausbildungsstart im Berliner Handwerk

Geprüfter/r Betriebswirt/in (HWO)

Neue Seminarbroschüre

seiDual das Event

ISH-Messenachlese / Neuheitenschau

Ausbildungstag Pankow & Lichtenberg

Berliner Energietage

3. Handwerkscamp / Barcamp

Innungsversammlung

Schulung der Ofen- und Luftheizungsbauer/innen

Girls' Day

Neuer Kollege in der Innung

Freisprechung

Andreas Koch-Martin ist neuer Geschäftsführer

Jobbörse für Geflüchtete und Migranten

Tagung "Zukunftskompetenzen"

Innungsversammlung

ARRIVO-Fachtagung

Expertentreffen Modellprojekt AS-NB

Jobbörse für Geflüchtete

Chinesische Delegation im Kompetenzzentrum

Neue Kollegin in der Innung

Obermeister in den Vorstand des ZVSHK gewählt

Workshop mit Christoph Krause

Ehrenobermeister Hubert Minter verstorben

TRGI-Seminare ab Oktober im Kompetenzzentrum

Freisprechung und Eventus-Preis

Erster Klempner-Workshop beginnt im Oktober

Fachkräfte für die Berliner Energiewende

Hoffest bei der Berliner Schornsteinfegern

Ausbildung stärken und Nachwuchskräfte binden

Kick-off zum Ausbildungsbeginn

Acht neue Klempnermeister in Berlin

Neue Seminarborschüre

Das Berliner SHK-Handwerk ermöglicht ein BerufsAbitur

Podiumsdiskussion im neuen Kompetenzzentrum

Eröffnung Kompetenzzentrum

Fachforum "Die neue DSGVO für SHK-Betriebe"

Das neue BerufsAbitur startet in Berlin

#sei dual

Ausbildungstag Pankow & Lichtenberg

Wahl eines neuen Vorstands

Berliner Energietage

1. Berliner Zebraforum SHK/Elektro

Girls' Day

Branchenforum des VdZ

Fachforum "Trinkwasserhygiene"

GASAG-Fußballturnier 2018

Barcamp in der Innung

Fachforum "Novellierung des BGB"

Bilanz bautec 2018

Freisprechung

Startschuss für Raustauschwochen

Neuer TV-Spot Handwerk

Auftakt-Pressekonferenz zur bautec

ARRIVO-Starthilfe für Geflüchtete

Spendenübergabe an Stiftung

WHdI-Gespräch im Roten Rathaus