handwerk@school

Mit dem Projekt handwerk@school führt die Innung an drei Kooperationsschulen Maßnahmen des Programmes zur "Förderung der Berufsorientierung in überbetrieblichen und vergleichbaren Berufsbildungstätten" (BOP) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit Schülerinnen und Schülern des 8. Jahrgangs durch.

Handwerk@school ist fester Bestandteil eines jahrgangsübergreifenden Berufsorientierungskonzeptes an den Schulen. Rund 160 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen nehmen jährlich an diesem Projekt teil. Weitere Informationen hier...

Handwerk@school umfasst eine Potenzialanalyse sowie berufspraktische Erprobungen im Rahmen von Werkstatttagen. Im Rahmen des Projektes haben die Schülerinnen und Schüler so die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Interessen zu erkennen. Sie lernen Anforderungen und Bedingungen unterschiedlicher Ausbildungsberufe kennen, lernen Bildungs- und Berufsziele zu entwickeln und werden in ihrer Berufswahlkompetenz gestärkt.

Das Projekt handwerk@school wird zurzeit an folgenden Schulen durchgeführt:

  • Janusz Korczak Schule
  • Katholische Schule Sankt Hildegard
  • Quinoa Schule

2015 ist handwerk@school für vorbildliche Werkstatttage ausgezeichnet worden.

Ansprechpartnerin

Cornelia  Sattrup
  030 / 49 30 03 - 49
  030 / 49 30 03 - 99
  c.sattrup(at)shk-berlin.de

Ansprechpartnerin

Cornelia  Sattrup
  030 / 49 30 03 - 49
  030 / 49 30 03 - 99
  c.sattrup(at)shk-berlin.de