Klimacamp 2022 - Erneuerbare Energien erleben
15.-19. August 2022
So wurde das Klimacamp angekündigt:
Der Klimawandel und die Dringlichkeit, etwas zu tun, ist in aller Munde und auch auf den Straßen weltweit präsent … schon seit langem. Vieles hat sich bereits in den Köpfen der Menschen verändert und auch an dem stetig wachsenden Angebot klimaneutraler Technologien ist das erkennbar.
Gerade Ihr, die junge Generation, seid es, die in unterschiedlichster Weise mit gutem Beispiel vorangeht und anpackt.
Anpacken möchten wir auch beim diesjährigen Klimacamp. Wir möchten Euch zeigen, was es heißt, Klimawende tatsächlich zu „machen“, in den Händen zu halten. Denn das Handwerk ist ausführende Kraft des so dringlichen Einsatzes Erneuerbarer Energien.
Was sich hinter dem Klimacamp nun tatsächlich verbirgt?
Folgendes:
Wir ziehen mit Euch in der letzten Sommerferienwoche für fünf Tage raus aus dem Großstadt-Trubel nach Schwanenwerder direkt an den Wannsee und verhelfen dort gemeinsam dem Jugendgästehaus zur Nachhaltigkeit. Das tun wir, indem wir drei Arten von Anlagen installieren und in Betrieb nehmen. Genauer geht es um eine Handyladestation, eine Windkraftanlage und eine E-Bike-Ladestation. Mit den Bikes können wir natürlich anschließend auch übers Gelände heizen.
Vor Ort haben wir hierfür Fachpersonal (Meister, Azubis, Sozialpädagogen) aus dem SHK-Bereich (Sanitär-Heizung-Klima), das Euch Hintergründe zu den Erneuerbaren Energien liefert und Euch gleichzeitig anleitet, diese zu bauen.
Wenn man auf dem riesigen Gelände ist, direkt am Wannsee verweilt, viel Sonne abbekommt und sich auch gerade in den Ferien befindet, darf eine Sache natürlich nicht fehlen: Freizeit.
Es gibt Basketball, Fußball, viele weitere Sportangebote und natürlich Bademöglichkeiten. Ihr müsst also keine Angst haben, dass das zu kurz kommt.

Wann
15.-19. August 2022
Wo
Jugendgästehaus Schwanenwerder
Inselstraße 20-22, 14129 Berlin
Wer
Mädchen und Jungen im Alter von 16-19 Jahren mit Begeisterung für Erneuerbare Energien
Kosten
Übernachtung und Verpflegung sind kostenfrei
Wichtig
Festes Schuhwerk und Badesachen
Danke an
