Das Programm bestand aus einer Kombination aus interessanten Ausstellerständen für die Fachgespräche sowie aktuellen, technischen Vorträgen zur Installationspraxis, u.a. ein Impulsvortrag von Jens Wischmann, Geschäftsführer der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e. V. und Geschäftsführer des VdZ, Fachvorträge zur aktuellen Trinkwasserverordnung in der Praxis vom Technischen Referenten des ZVSHK Andreas Braun und von Dr. Peter Arens, Leiter Produktmanagement Armaturentechnologie SCHELL sowie von Christian Gräff, Geschäftsführer des Smart Living & Health Center e. V. zum Thema Pflegebad.
Zahlreiche Hersteller bereicherten mit ihrer fachlichen Expertise das Programm, das sich in fünf Themenblöcke gliederte:
Block 1 – Impulsvortrag „Bad, wo geht’s hin?“
Block 2 – Armaturentechnik, Vorwandlösungen & Spülautomation, smartes Bad
Block 3 – Pumpen - Trennstationen, Druckerhöhungsanlagen
Block 4 – Trinkwasserhygiene - neue Trinkwasserverordnung in der Praxis
Block 5 – Badplanung & Pflegebad
Das anspruchsvolle und vielseitige Programm begeisterte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die vorgestellten Produkte und Gestaltungselemente eröffneten allen neue Perspektiven für die Beratung von Kunden, für technische Lösungsfindung und die allgemeine Installationspraxis.
An den Ausstellerständen gab es regen Zulauf und angeregte Gespräche. Für die Vernetzung innerhalb der Branche und die Impulssetzung ist das Format des Technischen Innungstages sehr gewinnbringend.
Alle Vorträge und die Aufzeichnungen hier.