Neue Ausbildungskampagne "Leuchtende Zukunft"

Immer mehr Menschen in Berlin entscheiden sich, nachhaltigen Sonnenstrom zu nutzen. Das ist gut so, bedeutet aber auch, dass wir immer mehr Menschen brauchen, die die notwendige Technik installieren können. Der Bedarf an Fachkräften im Solarhandwerk muss also mitwachsen.

© Solarcity Berlin, Anton Baranenko

Deshalb startet jetzt die Ausbildungskampagne „Leuchtende Zukunft". Die von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe initiierte und von der Kreativagentur Foundry entwickelte Kampagne dreht sich um drei „echte" Azubis, die Einblicke in ihren Arbeitsalltag im Solarhandwerk als Elektriker, Anlagenmechaniker und Dachdeckerin geben. Einer der Gesichter dieser Kampagne ist Valentin Kaiser von unserem Innungsbetrieb Leuthäuser & Scharfe. Die Azubis klären die häufig unterschätzten Vorteile der Berufe auf und motivieren für die Arbeit in ihrem Handwerk. Eine duale Ausbildung in einem Klimahandwerk ist nachhaltig, sinnvoll und zukunftssicher.

Schon im Mai 2024 startete in Berlin die stadtweite Informationskampagne "Solar zahlt sich aus", um dem Solarausbau und damit der urbanen Klima- und Energiewende einen weiteren Schub zu verleihen. Dieser zweite Teil der Kampgane unter dem Dach von Masterplan Solarcity spricht jetzt gezielt junge Menschen an und informiert auf einer eigenen Webseite über die Inhalte der Berufe, freie Azubiplätze, Suchmaschinen und Feriencamps.

Demnächst werden Kampagnenplakate in der ganzen Stadt zu sehen sein. Der Imagefilm kann hier angesehen werden.