Besuch Staatssekretärin Chrstina Henke

Am 2. Dezember 2024 stattete Staatssekretärin Christina Henke (Senbjf) dem Kompetenzzentrum einen Besuch ab, um das auf dem Klimacamp begonnene Gespräch fortzuführen.

Schwerpunkt des Hintergrundgespräches waren Überlegungen, wie das Thema Klimabildung in den Lehrplänen verankert werden könnte - außerdem die Stärkung dualer Ausbildung als Karriereoption für Schülerinnen und Schüler nach deren Schulabschlüssen. Dabei spielen auch die Lehrerfortbildung und eine bessere Leistungsdifferenzierung im Unterricht eine wichtige Rolle. Die Inhalte und komplexen Anforderungen an eine handwerkliche Ausbildung sind vielen Lehrenden gar nicht bewusst. Schülerinnen und Schüler benötigen dafür die Gelegenheiten zum Ausprobieren, haptischen Erleben und Kennenlernen der modernen, intelligenten Gebäudetechnik. Um die gewerkeübergreifende, systemintegrierende Ausrichtung der SHK-Ausbildung klar zu vermitteln, möchten Innung und Senatsbildungsverwaltung künftig in Projekten enger zusammenarbeiten.