Im Young Generation Hub der Grünen Woche drehte sich alles um das Thema Berufsorientierung. Schülerinnen und Schüler von der 8. Klasse bis zum Abitur konnten unter dem Motto „Anpacken und Mitmachen“ Berufe, Ausbildungswege und Praktikumsplätze aus den Bereichen Ernährung, Landwirtschaft, Garten, Hotellerie, Gastronomie, Handwerk und angrenzenden Bereichen kennenlernen.
Aus dem Bereich des Handwerks stellten sich neben unseren SHK-Berufen Anlagenmechaniker und Klempner die Schornsteinfeger, Dachdecker, Zahntechniker, Orthopädietechniker, Textilreiniger, Maler und diverse Bauberufe (Maurer, Stuckateure, Straßenbauer u.a.) vor.
Am SHK-Stand konnten interessierte Schülerinnen und Schüler die Installationstechnik eines Waschtisches kennenlernen, außerdem am Modell die Funktionsweise einer Brennstoffzelle. Handwerkliches Geschick wurde beim Rohrebiegen, Löten und Anfertigen von kleinen Klempnerarbeiten unter Beweis gestellt.
Ein Höhepunkt war zudem der Besuch von Bundesbauministerin Klara Geywitz am Innungsstand. Unter fachkundiger Anleitung eines Anlagenmechaniker-Azubis stellte sie ein Herz aus Kupferrohren her.