Freisprechung und Verleihung des Eventus-Preis

Immer wieder ein besonderer Termin im Innungsjahr: die Freisprechung unserer Junggesellinnen und Junggesellen. Nach den Winterprüfungen war es am 1. März 2025 wieder so weit.

147 junge Menschen, darunter 12 Klempner und 1 junge Klempnerin, hatten ihre Gesellenprüfungen bestanden und wurden zur feierlichen Freisprechung eingeladen. Innungsobermeister Andreas Schuh, Geschäftsführer Andreas Koch-Martin, Kammerpräsidentin Carola Zarth und der Schulleiter der Max Taut Schule sprachen Grußworte an alle anwesenden Fachkräfte. Erfreulicherweise konnten es sich 120 Junggesellen und deren Familien einrichten zu kommen.

Im Anschluss wurden außerdem die Prüfungsbesten mit Geldpreisen - gespendet von unserem Mitglied Leppin Haustechnik - ausgezeichnet. Der Jahrgangsbeste Daniel Heidensohn (ausgebildet bei Innungsmitglied Fluschnik Versorgungstechnik GmbH) erhielt schließlich den begehrten Eventuspreis: ein Meisterstipendium in Höhe von 10.000 Euro gestiftet von Buderus. Dieser Preis wurde vor vielen Jahren von unserem Mitglied MF Mercedöl initiiert und seither gefördert und begleitet.

Ebenfalls ausgezeichnet wurde Lucas Götte, der über die abschlussorientierte Qualifizierung "Vom Helfer zum Gesellen" seine Gesellenprüfung abgelegt hatte.

Herzlichen Glückwunsch an unsere jungen neuen Fachkräfte und danke an die Sponsoren.