Veranstaltungsdetails

Elektrotechnik für SHK-Meister*innen (gemäß § 7a HwO - Ausübungsberechtigung)

Beschreibung :

Zielsetzung und Seminarinhalt
Permanente technische Entwicklungen setzen neue Maßstäbe, auch in der SHK-Technik. Viele Kunden wünschen sich „Leistungen aus einer Hand“. Die beiden größten Verbände innerhalb der handwerklichen Gebäudetechnik, der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) und der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), haben eine Verbändevereinbarung geschlossen, mit der gewerkeübergreifende Leistungen innerhalb des Handwerks, aber auch die Kooperation von Betrieben innerhalb der betroffenen Gewerbe, stärker als bisher gefördert werden.
Dieses Seminar nach § 7a Handwerksordnung (HwO) umfasst die Festlegung inhaltlicher Mindeststandards sowie ein geregeltes Prüfungsverfahren mit einer einheitlichen Durchführungspraxis.
Mit diesem Seminar wird demjenigen, der nach §1 HwO ein Handwerk im SHK-Handwerk betreibt, das Wissen vermittelt, das er benötigt, um erfolgreich zusätzlich im Elektrotechnikerhandwerk agieren zu können. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt hierbei auf dem technisch-theoretischen Teil und weniger auf der Vermittlung von handwerklichen Tätigkeiten.


Der TREI-Lehrgang (Technische Regeln der Elektroinstallation) ist in dem 240-Lehrgang nicht enthalten, kann aber im Anschluss absolviert werden. Der Sachkundenachweis (TREI) ist neben der einschlägigen Handwerksrollen-Eintragung Voraussetzung für die Eintragung in das Installateurverzeichnis Strom des jeweiligen Verteiler-Netzbetreibers.


Teilnehmer
SHK-Handwerksmeister

Zugangsvoraussetzung
Für das Qualifikationsverfahren ist zuzulassen, wer als Betriebsleiter eines in die Handwerksrolle eingetragenen Installateur- und Heizungsbauerbetriebes die Voraussetzungen gemäß § 7 Abs. 1, 1a und 2 HwO erfüllt (Meister, einschlägige Ingenieure und Techniker).

Die Lehrgangsgebühren werden zzgl. MwSt. berechnet.


Seminar Nummer: 

SO-69-25001

Titel: 

Elektrotechnik für SHK-Meister*innen (gemäß § 7a HwO - Ausübungsberechtigung)

Startdatum: 
o.T.
Unternehmen: 

SHK-Kompetenzzentrum Berlin

Adresse: 
Grüntaler Str. 62, 13359 Berlin
Dozent*in: 

der Elektro-Innung Berlin

Verfügbarkeit: 
Preis (SHK-Mitglied): 
4.100,00 €
Preis: 
4.550,00 €

Zurück

Bei Fragen zu Weiterbildung

Juliane  Schluppeck
  030 / 49 30 03 - 13
  030 / 49 30 03 - 29
  j.schluppeck(at)shk-berlin.de
Jeanine  Bischoff
  030 / 49 30 03 - 23
  030 / 49 30 03 - 29
  j.bischoff(at)shk-berlin.de

Bei Fragen zu Weiterbildung

Juliane  Schluppeck
  030 / 49 30 03 - 13
  030 / 49 30 03 - 29
  j.schluppeck(at)shk-berlin.de
Jeanine  Bischoff
  030 / 49 30 03 - 23
  030 / 49 30 03 - 29
  j.bischoff(at)shk-berlin.de